top of page

Lehrer:

Shifu Christos Stamatiadis
​​

ist der Hauptlehrer und Gründer von TianDi Wushu Xuexiao.

Seit 1990 übt er sich in den chinesischen Kampfkünsten.

Begonnen hat er an der Chinasportschule Bern unter Jing Lianzhen and der er bis 2001 blieb. Während dieser Zeit besuchte er parallel dazu auch weitere Wushu Schulen wie KARK, Zhong Hua Wushu Guan Bern und Chin Woo Bern.

Während der Zeit lernte Christos Stamatiadis den sehr praktisch denkenden Meister Cai YuHua aus Shanghai kennen, der vor allem Übungsmethoden für Sanda hinterliess. Meister Cai ist ebenfalls ein excellenter Tuina Masseur und lehrte ihn diese chinesische therapeutische Massage.

​

2001 hatte Christos Stamatiadis die grosse Chance nach Beijig gehen und von  Grossmeister Li ZongRu zu lernen. Meister Li ist Hauptschüler und Wushuerbe des grossen Li YaoChen.

Seither war er mehrer male bei Grossmeister Li ZongRu um SanHuangPaoChui zu lernen, TaiJiQuan, XingYiQuan und Waffen. Meister Li's Einfluss auf die Entwicklung von Christos Stamatiadis war Massgebend für die Entwicklung der TianDiWushu Schule und deren Trainingsmethoden.

​

Seit 2015 ist er auch mit Meister An JianQui befreundet, einem jungen Meister des klassischen Wushu in einer langen Familientradition. Zusammen mit Luisa Huggler (An's Schülerin), organisiert Christos Stamatiadis "An Family Kung-Fu" Seminare in Bern.

​

2016 kreuzten sich seine Wege mit Grossmeister Peng WuChi, einem virtuosen in den chinesischen Kampfkünsten. Von ihm nimmt er vor allem die Einflüsse aus Pigua und BajiQuan auf.

Assistenz Trainer

Diego Monsch ist seit 2013 Schüler von Christos Stamatiadis.

Zuvor hatte auch er in der Chinasportschule Bern gelernt und hatte Aufenthalte in China, DengFeng(Shaolin) und DeZhou(An Wushu).

​

Seine Disziplin im Training und seine ausgezeichnete Auffassungsgabe für Bewegungen, Bewegungsabläufe und der erweiterten Zusammenhänge des Körpers und des Geistes machen ihn zu einem Wertvollen Pfeiler der TianDiWushu Schule.

​

2014 hatte er die Prüfungen zum Assistenz-Trainer bestanden und unterstützt Shifu Christos tatkräftig im Unterricht und der Planung.

Stile

TianDi Wushu Xuexiao unterrichtet verschiedne Wushu Stile. Hier werden sie gemäss dem Ausbildungs-Ablauf der Schule aufgelistet und nicht nach ihrer Wichtigkeit. Die Wichtigkeit eines Stiles zeigt sich im Einfluss auf die Ausführung der anderen und der allgemeinen Anwendung.

​

Shi Lu Tan Tui

Shi Lu Tan Tui ist der erste Stil, den man lernt. Er ist ausgezeichnet zum Beginnen. In den 10 kurzen Taolus (Formen) sind alle Grundlegenden Stände, Schäge und Köfperwendungen enthalten. Man eignet sich eine gute Wushu-Grundkondition an, bildet die Muskulatur in den typischen Bewegungen aus und lernt koordinative Zusammenhänge kennen. Ausserdem gleicht man sehr stark die linke und rechte Seite des Körpers aus.

Chu Ji Quan

Chu Ji Quan ist der Ausflug ins Wushu des modernen Chinas. 3 Taolus, die die ersten 3 Formen der modernen Wettkampfroutinen darstellen. Sie verstärken noch einmal die Gundfähigkeiten. Mit der dritten Taolu beendet allerdings das regelmässige und wechselseitige Körpertraining. Man übt sich nun in vielen erweiterten Bewegungen und längeren Bewegungsabläufen die sich nicht wiederholen.

Trainingszeiten

Montag    19.00-21.00 Uhr

​

Mittwoch 19.00-21.00 Uhr

Kontakt

Shifu Christos

+41 79 231 73 76

tiandiwushu@outlok.com

Bern, Switzerlan

Finde uns
  • Facebook Social Icon
  • Instagram Social Icon
  • YouTube Social  Icon
bottom of page